Für grobe Nilpferd- und feine Delfinhaut: Das Rezept für Hanfsalbe!

⚠️ Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und unterstützt in keiner Weise die illegale Herstellung oder den Vertrieb von Cannabisprodukten. Verwende nur pflanzliche Mischungen oder Blüten, die den aktuellen gesetzlichen Grenzwerten für den THC-Gehalt entsprechen, um deine eigene Cannabissalbe herzustellen. Wenn du Cannabissalbe kaufen möchtest, wähle nur Produkte aus, die den örtlichen Gesetzen entsprechen.

Pflege aus der Natur

Hanfsalbe ist ein natürliches Gleitmittel, das die Kraft der Cannabinoide – aus Cannabis extrahierte Substanzen 🌿 – nutzt. Diese Wirkstoffe lösen sich in Fetten auf, die nicht nur als Träger dienen, sondern auch die Haut nähren. Hanfsalbe enthält in der Regel auch Bienenwachs oder Pflanzenwachs, das ihr die richtige Konsistenz verleiht und die Feuchtigkeit in der Haut speichert, wodurch sie vor extremen Bedingungen wie den dicken Federn von Pinguinen 🐧 geschützt wird.

Eine richtige Cannabis-Salbe sollte keine nennenswerten Nebenwirkungen haben. Aber nicht jede Haut ist so robust wie Krokodilhaut 🐊! Stelle also immer sicher, dass du nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagierst. Wenn du empfindliche Haut hast, ist es keine schlechte Idee, die Salbe vor der Anwendung zuerst an einer kleinen Hautstelle zu testen.

Bei Verletzungen und zur täglichen Pflege: die Wirkung von Hanfsalbe

Dank ihres Cannabinoid-Gehalts hat Hanfsalbe potenziell heilende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen, pflegt, spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut.

Sie kann die erste Hilfe bei der Behandlung kleinerer Verletzungen wie Verbrennungen, Blasen oder Insektenstichen sein 🐝.

Sie ist ideal für die Pflege problematischer Haut, die zu Akne und Ekzemen neigt. Sie kann auch als Gleitmittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen helfen.

 

Ein niedlicher Wiesel bereitet eine Hanfsalbe mit beruhigender Wirkung zu, im Hintergrund sind Hanfpflanzen und eine Mücke zu sehen.

Die Kraft, die die Welt länger bereist als Elefanten die Savanne 🐘

Die Heilkraft von Cannabis ist seit Jahrhunderten bekannt. Sie war bereits alten Kulturen in China ⛩️, Ägypten 🏺, Griechenland und Rom 🏛️ bekannt. Auch im Nahen Osten und in Europa war sie im Mittelalter beliebt.

Erst 1964 wurde erklärt, wie Cannabis tatsächlich wirkt. Die Wissenschaftler, die hinter der Entdeckung der Cannabinoide und insbesondere des Endocannabinoid-Systems stehen, waren Raphael Mechoulam und Yechiel Gaoni, die an der Hebräischen Universität von Israel 🔬 Cannabis erforschten.

Nachdem die psychoaktive Wirkung bestimmter Cannabinoide nachgewiesen wurde, galt Cannabis als Droge, aber die laufende Forschung hat neue Erkenntnisse gebracht und Cannabisprodukte rücken wieder in den Fokus.

Cannabis hat ein erhebliches therapeutisches Potenzial, beispielsweise in der Alternativmedizin oder in der Kosmetik.

Warum sollte man zu Hause eine Cannabissalbe herstellen?

Hanfsalbe sollte in keinem Haushalt fehlen. Diese natürliche Alternative zu synthetischen Produkten hat eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und ihre Wirkung ist nicht nur seit Jahrhunderten bewiesen, sondern wird auch durch die neueste wissenschaftliche Forschung bestätigt 🤓.

Obwohl es im Laden alle möglichen erschwinglichen Cannabissalben gibt, hat die Herstellung deiner eigenen Cannabissalbe große Vorteile:

  • Wenn du deine eigene Cannabissalbe herstellst, kannst du Zutaten hinzufügen, um die gewünschte Wirkung zu verstärken.
  • Du kannst die besten Zutaten verwenden und dir erstklassige Qualität sichern.

Es kann sein, dass du ein paar Versuche benötigst, bevor du eine Formel und ein Verfahren findest, die für dich funktionieren. Aber obwohl die Herstellung einer selbstgemachten Salbe ein wenig Zeit und Energie in Anspruch nimmt, lohnt es sich auf jeden Fall ✨. Selbstgemachte Hanfsalbe ist die stärkste und beste Hanfsalbe!

Was brauchst du dafür?

Sei schlau wie ein Fuchs 🦊 – bevor du mit der Herstellung deiner eigenen Cannabissalbe beginnst, überlege dir, welchen Zweck sie hat. Auf dieser Grundlage wählst du die richtigen Zutaten aus, d. h. Hanf, Öle und andere Zutaten, bestimmst deren Menge und passt den Prozess an.

Cannabinoide 🌿

Cannabinoide sind der Hauptbestandteil von Cannabissalbe. Diese sind direkt in der Pflanze enthalten oder werden in Form von Isolaten verkauft.

Auf dem Markt findest du Kräutermischungen und Blüten von legalem Cannabis, das unter optimalen Bedingungen angebaut wird. Cannabismischungen und -blüten variieren im Gehalt und in der Menge (Konzentration) der Cannabinoide.

Wähle die Mischung (Cannabinoide) je nachdem, wofür du die Salbe verwenden möchtest. Am beliebtesten ist eindeutig CBD, das für seine beruhigende, entzündungshemmende und regenerierende Wirkung bekannt ist.

Wenn du die Pflanze nicht verwenden möchtest, kannst du auch Cannabinoide in Form eines Isolats zur Herstellung der Salbe verwenden. Der Vorteil ist, dass du genaue Kontrolle über die Menge hast. Der Nachteil ist, dass du dir selbst die große Bandbreite anderer Cannabinoide, Terpene und Flavonoide vorenthältst, die die Pflanze enthält, und damit den möglichen Entourage-Effekt. Ein Entourage-Effekt tritt auf, wenn sich die Substanzen in Cannabis gegenseitig ergänzen und ihre Wirkung verstärken.

 

Ein Fuchs sammelt Hanfblätter, die zur Herstellung von Hanfsalbe verwendet werden.

Trägerfett 🧴

Als Nächstes musst du ein geeignetes Fett als Träger für deine Salbe auswählen. Du kannst dich für eine Sorte oder eine Kombination aus mehreren Ölen entscheiden. Bedenke jedoch, dass jedes Fett eine andere Dichte hat und du die Menge an Wachs hinzufügen oder abziehen musst, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Für intensive Pflege, Elastizität und Regeneration solltest du zu Oliven- oder Arganöl greifen. Problemhaut wird Mandel- oder Jojobaöl zu schätzen wissen, die leicht einziehen. Kokosöl garantiert eine intensive Feuchtigkeitsversorgung. Sheabutter oder Schmalz sind eine sichere Wahl.

 

Der Fuchs trägt Kokosöl, das als Trägerfett in der Rezeptur für die Salbe verwendet werden kann.

Weitere Inhaltsstoffe aus der Naturapotheke

Um dein Produkt noch wirksamer zu machen, kannst du es mit weiteren Inhaltsstoffen anreichern: Kräuter, Duftöle und Vitamine beeinflussen die endgültigen Eigenschaften der Salbe.

Für eine intensive heilende Wirkung solltest du Calendula verwenden. Bei gereizter Haut solltest du Kamille oder Lavendel in Betracht ziehen. So wie der Gesang der Wale den Geist beruhigt, 🐋 beruhigen diese Kräuter deine Haut.

Wenn du eine kühlende Salbe zur Linderung von Muskelschmerzen herstellen möchtest, füge der Salbe Pfefferminze hinzu.

Du kannst die Kraft der Kräuter auch in Form von ätherischen Ölen nutzen. Ein beliebtes Beispiel ist Teebaumöl, das für seine starken antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist und daher ein beliebter Bestandteil von Produkten für problematische Haut ist.

Zu den weiteren beliebten Inhaltsstoffen für die Herstellung von Haut- und Körperkosmetik gehört Vitamin E. Es regeneriert, spendet Feuchtigkeit und hat antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus wirkt es als Konservierungsmittel und verlängert die Lebensdauer des Produkts.

Rezept für Hanfsalbe

Du weißt bereits, was Hanfsalbe ist, welche Vorteile sie hat und warum du sie herstellen solltest. Also warte nicht länger und fang an!

Bereite alles vor:

  • Blüten, Mischungen oder Isolate von Cannabinoiden 🌿
  • Fett(e) nach Belieben 🧴
  • Bienenwachs oder Pflanzenwachs, wenn die Ölbasis bei Raumtemperatur flüssig ist
  • Weitere Zutaten je nach Verwendungszweck der Salbe 🌸
  • Blatt
  • Topf und Schüssel für Wasserbad
  • Feines Sieb oder Tuch zum Abseihen
  • Sterile Behälter für das Endprodukt

Wie geht das?

  1. Aktivieren Sie die Wirkstoffe in Cannabis🌿 : Wenn Sie Cannabis in Form von Pflanzenmaterial verwenden, muss es erhitzt werden, um die Cannabinoide zu "aktivieren" - so wie die Morgensonne die Wüste nach einer kalten Nacht erwärmt ☀️. Breiten Sie das Cannabis auf einem Backblech aus, legen Sie es in den auf 115°C vorgeheizten Ofen und lassen Sie es dort 30 Minuten lang liegen.
  1. Bereiten Sie die Ölbasis🧴 vor: Lösen Sie das/die Fett(e) in einem Wasserbad
  1. Rühren Sie das Pflanzenmaterial ein🌸 : Geben Sie das gesamte Pflanzenmaterial, d.h. aktiviertes Cannabis und eventuell andere Kräuter, in das erhitzte Öl, um die Wirkung der Salbe zu unterstützen.
    Lassen Sie die Mischung mit den Pflanzenmaterialien mindestens zwei Stunden lang bei niedriger Hitze erhitzen, damit alle Wirkstoffe freigesetzt werden können. Dann seiht man es durch ein Sieb oder Tuch ab.
  1. Verdicken Sie die Salbe mit Bienenwachs oder Pflanzenwachs🐝 : Wenn die von Ihnen gewählte Ölbasis bei Zimmertemperatur flüssig ist, müssen Sie die Mischung mit Wachs verdicken. Fügen Sie der (wieder) erhitzten Mischung Wachs in einem Verhältnis von etwa 1 Teil Wachs zu 4 Teilen Öl Das Verhältnis hängt von der Viskosität der verwendeten Öle ab - bei dickeren Ölen reicht weniger Wachs aus, bei flüssigen Ölen muss mehr Wachs verwendet werden

Prüfen Sie, ob die Salbe die ideale Konsistenz hat: Geben Sie eine kleine Menge der Mischung auf einen Löffel und lassen Sie sie abkühlen. Die Salbe sollte weich sein, sich leicht verteilen und aufnehmen lassen, aber nicht verlaufen. Wenn die Salbe nicht fließt, fügen Sie der Mischung mehr Wachs hinzu; wenn sie zu steif ist, verdünnen Sie sie mit Öl.

  1. Sie können weitere Stoffe hinzufügen: Wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist, stellen Sie das Erhitzen der Mischung ein. Solange das Wachs noch flüssig ist, können Sie Isolate, ätherische Öle und Vitamine einrühren.
  1. Abfüllen der Salbe in Behälter: Gießen Sie die fertige Salbe in sterile Behälter und lassen Sie sie fest werden.

⚠️ Achtung! Cannabinoid-Isolate, ätherische Öle und Vitamine sind hitzeempfindlich, daher solltest du sie immer zum Schluss in die Salbe geben ⚠️.

 

Der Fuchs bereitet selbstgemachte Hanfsalbe zu.

Wie wird die Cannabis-Salbe angewendet?

Bevor du die Salbe verwendest, wasche deine Pfoten, wie ein Waschbär vor dem Fressen 🦝, um eine Kontamination zu vermeiden. Verwende sie nur äußerlich – trage eine dünne Schicht auf die Haut auf und massiere sie sanft ein. Du kannst sie bei Bedarf mehrmals täglich auftragen.

Lagere die Salbe an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort📦. Wenn sie aus hochwertigen Zutaten hergestellt, richtig zubereitet und gelagert wird, hält sie bis zu 12 Monate📆.

Angebot an Hanfsalben, -cremes und -gels

Du kannst auch Cannabis-Salbe kaufen. In unserem Angebot findest du Hanfsalben für verschiedene Zwecke.

Wenn du Probleme mit problematischer Haut und Akne hast, probiere Annabis Cremcann Silver Cream, die biologisch ist und CBD, Silbercitrat, Bio-Hanföl, Mandel- und Sonnenblumenöl, Sheabutter und Vitamin E enthält.

Zur Unterstützung der Muskelregeneration nach einem Gepardensprint 🐆 empfehlen wir Enecta CBD After Sport cream aus Sheabutter mit CBD, Bergarnika, Teufelskralle und kühlendem Menthol. Für eine effektive Massage empfehlen wir PALACIO Forte CBD Massagegel.

Schlussfolgerung

Hanfsalbe ist ein legales und sicheres Produkt, das bei vielen verschiedenen Problemen helfen kann 🌿. Ob du Erste Hilfe bei einer Hautverletzung benötigst, mit Hautproblemen zu kämpfen hast, Schmerzlinderung suchst oder einfach nur ein wirksames und sanftes Produkt für die tägliche Pflege suchst, Hanfsalbe ist die perfekte Wahl! Ihre Wirkung wird nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft bestätigt 🔬!

Wenn du dich dafür entscheidest, deine eigene Hanfsalbe zu Hause zuzubereiten, kannst du sie vollständig an deine Bedürfnisse anpassen und dir der höchsten Qualität sicher sein. Um die Salbe herzustellen, benötigst du nur Cannabinoide und Fett, eventuell Bienenwachs, ein wenig Energie und Zeit – was du sonst noch hinzufügst, bleibt dir überlassen ✨!

Die Salbe ist für die äußerliche Anwendung gedacht und kann bei Bedarf aufgetragen werden. Bei richtiger Zubereitung und Lagerung bleibt die Salbe bis zu einem Jahr lang frisch.

Wenn du dich nicht traust, deine eigene Salbe herzustellen, zögere nicht, ein Produkt aus unserem Angebot zu wählen.

 

Autorin: Natálie Kubíčková

 

 

Foto: AI

"Alle Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sowie Informationen, die über diese Website bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als Ersatz für eine medizinische Diagnose gedacht und sollte nicht als medizinischer Rat oder empfohlene Behandlung angesehen werden. Diese Website befürwortet, duldet oder befürwortet nicht den legalen oder illegalen Gebrauch von Betäubungsmitteln oder psychotropen Substanzen oder die Begehung anderer illegaler Aktivitäten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Haftungsausschluss."

%s ...
%s
%image %title %code %s